Ich bin von Kopf bis Fuß aufs Wetter eingestellt...
....denn das ist meine Welt - und trotzdem noch vieles mehr!
Darf man noch Wetterfee sagen?
Na klar, man darf mich Wetterfee nennen, Wettermoderatorin oder auch Muntermacher am Morgen. Die Hauptsache ist doch, dass der Inhalt stimmt und neben den Informationen zum Wetter noch ein Schuß guter Laune zum Start in den Tag rüberkommt.
Wie lange bist du beim RTL Wetter?
Seit 1992 arbeite ich durchgängig als Wettermoderatorin und bin damit Deutschlands
dienstälteste Wettermoderatorin. Was als 14tägige Urlaubsvertretung begann hat sich jetzt zu einem längeren "Gastspiel" entwickelt.
Wieviel Wettervorhersagen sind da schon zusammengekommen?
Weit über 15.000 sind es mittlerweile in allen Wetterlagen, egal ob im Studio oder draußen.
Du bist aber keine studierte Meteorologin?
Nein, das bin ich nicht, aber ich habe besonders in den Anfangsjahren unseren Meteorologen viele Fragen gestellt und mich in die Materie eingelesen. Geografie mochte ich schon immer sehr, nur das Wetter war in der Schule nicht mein Steckenpferd. Da hat mich das Leben jetzt "nachsitzen" lassen.
Gab es denn auch ein Leben vor dem Wetter?
Ja, in meinem „ersten“ Leben war ich Schauspielerin auf der Bühne und
im Fernsehen. Zudem habe ich einige Jahre als freiberufliche Journalistin für die Reiserubrik
der „Welt“ geschrieben.
Dein Sternzeichen ist Zwilling...
Und mein Aszendent auch - da kommt Freude auf! Schon bei der Entscheidung im Restaurant ist es oft schwierig. Aber ich versuche, es mit Humor zu nehmen. Auch sonst bin ich eher ein Mensch, der das Glas mehr voll als leer sieht und auch in nicht so schönen Situationen und Dingen, die uns ja allen im Leben früher oder später begegnen, etwas Positives zu sehen. Etwas, das mich persönlich auch weiterbringt in meiner Entwicklung.
Dein erstes Buch ist jetzt auf dem Markt und darin geht es natürlich ums Wetter, oder?
Ja, es geht um heitere Begebenheiten, die ich als Moderatorin vor und hinter der Kamera erlebt habe. Aber es sind auch viele autobiografische Geschichten von meiner Kindheit und Jugend bis zum heutigen Leben auf den beiden Kontinenten Europa und Nordamerika dabei. Beim Schreiben ist mir aufgefallen, wie sehr mein privates Leben auch immer mit bestimmenten Wetterereignissen verbunden war. Das war mir vorher nie so bewußt.
das Leben ist ernst genug...